Technik bedeutet, physikalische Größen zu kontrollieren und diese zu beherrschen. In der Vergangenheit wurde das durch Erfahrung und durch Versuche entwickelt. Die ersten Ansätze der mathematischen Berechnungen haben den Grundstein der modernen computergestützten Simulationen (Computer Aided Engineering) gelegt.
Kaum ein Entwicklungsprozess in der Automotive Industrie ist heute mehr ohne CAE denkbar. Mittels der Simulationen werden Schäden frühzeitig erkannt und Effizienzen und Optimierungen (ohne Prototypenbau) bis in ein sehr fortgeschrittenes Stadium entwickelt. Somit wird die Entwicklungszeit im Vergleich zur Vergangenheit deutlich verkürzt.
inform unterstützt mit seinen Entwicklungszentren die Kunden beispielsweise in folgenden Simulationen:
3D Strömungssimulationen (Transient mit Bewegung und Stationär)