Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise direkt über unsere Online-Stellenanzeigen.
Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung an: bewerbung@inform-gmbh.de
Dabei bitten wir um ausführliche Angaben Ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse.
In jeder Stellenausschreibung finden Sie den zuständigen Ansprechpartner, an den Sie Ihre Bewerbung richten. Sie landet dann direkt am entsprechenden Standort. Initiativ können Sie sich in unserer Zentrale oder einer unserer Niederlassungen bewerben. Sollten Sie sich für mehrere inform Standorte interessieren, geben Sie dies bitte an.
Nein, wenn Sie in Ihrer Bewerbung Standort und Stellenangebote nennen, auf die Sie sich beziehen, reicht eine Bewerbung aus.
Selbstverständlich freuen wir uns auch über Ihre Initiativbewerbung. Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular, per Post oder Email an bewerbung@inform-gmbh.de. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben möglichst detaillierte Informationen über Ihren bevorzugten Einsatzbereich, mögliche Einsatzorte und Ihren frühestmöglichen Starttermin an.
Selbstverständlich stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Personalrecruitings bei Fragen zu konkreten Stellenangeboten gerne zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns an.
Die fachlichen Voraussetzungen richten sich vorrangig nach den zu besetzenden Positionen. Details hierzu finden Sie in den jeweiligen Stellenausschreibungen.
Mitbringen sollten Sie auf jeden Fall gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Kenntnisse in Englisch oder weiteren Fremdsprachen sind je nach ausgeschriebener Position erforderlich und auf jeden Fall ein Vorteil.
Der zuständige Personalrecruiter verschafft sich zunächst einen umfassenden Überblick Ihrer Qualifikation, Fähigkeiten und Persönlichkeit und meldet sich zeitnah mit Feedback zu Ihrer Bewerbung bei Ihnen. Bei elektronischen Bewerbungen erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Und natürlich garantieren wir Ihnen, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten nur gemäß der Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes erfolgt.
Nach der Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen treffen wir eine Vorauswahl, die intern und / oder mit dem jeweiligen Kunden abgestimmt wird. Wenn es passt, laden wir Sie im nächsten Schritt zu einem persönlichen Gespräch oder Telefoninterview ein. Eventuell folgt diesem Gespräch eine weitere Vorstellungsrunde für eine finale Entscheidungsfindung.
Vielfältige Seminarangebote zu Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz sowie Fremdsprachenkenntnissen können je nach Bedarf in Anspruch genommen werden. Individuell abgestimmte Entwicklungsprogramme unterstützen Sie in Ihrer zielgerichteten Entwicklung.
Praktika sind zwar keine tief gehenden Berufserfahrungen, dennoch bieten sie einen wertvollen ersten Einblick in die Berufswelt. Deshalb sollten Sie diese unbedingt in Ihrem Lebenslauf aufführen.
Durch Ihr „training-on-the-job“ werden Sie bereits frühzeitig an Ihre neuen Aufgaben herangeführt. Bei Bedarf werden Sie zusätzlich durch entsprechende Schulungen gefördert. Darüber hinaus steht jedem neuen Mitarbeiter in der ersten Zeit ein erfahrener Kollege bzw. Mentor mit Rat und Tat zur Seite.
Auch Berufseinsteigern bieten wir gerne interessante und vielfältige Möglichkeiten. Wenn Sie in unserer Jobbörse dazu aktuell keine entsprechenden Positionen ausgeschrieben finden, können Sie sich gerne auch initiativ bewerben.
inform bietet Praktika, Themen für Abschlussarbeiten und Einsatzmöglichkeiten als Werkstudent in unterschiedlichen Unternehmensbereichen an. Die Dauer wird individuell vereinbart, die Höhe der Vergütung richtet sich im Einzelfall nach Dauer und Umfang des Praktikums. Aktuelle Angebote finden Sie auf unserer Karriereseite. Natürlich können Sie sich auch initiativ bewerben unter bewerbung@inform-gmbh.de.
Einsatzmöglichkeiten im Ausland finden Sie, sofern aktuell gegeben, unter unseren Stellenangeboten. Mit unseren Kunden und Partnerunternehmen ergeben sich immer wieder Möglichkeiten.
Ja, dieser Betrieb bildet aus. Ausbildungsplätze bieten wir für kaufmännische und informationstechnologische Berufe.